Für diese Schokoladen-Delikatesse mit einem Kakaogehalt von 73 Prozent, die wir auch in unserem Laden anbieten, wird hocharomatischer Edelkakao aus der Provinz Napo in Ecuador verwendet. Nach dem Prinzip von naturnahem Agroforst-System kultivieren mitten im tropischen Dschungel ecuadorianische Kichwa-Indianer, die zur Kleinbauernkooperative “Kallari” gehören, ihre besonderen Kakaobäume in biodiversen Waldgärten. Hergestellt seit 2010 wird diese dunkle Ursprungs-Schokolade in der Schweiz in der Fabrik der Firma “Felchlin”, einem international renommierten Schokoladenproduzenten, der sich ausschließlich auf die Verarbeitung von nachhaltigen Edelkakaosorten spezialisiert hat. Dieses ökologisch vorbildliche Kakao-Projekt entstand 2006 auf Initiative von “Original Food”, einem Unternehmen, das sozial und biologisch nachhaltig produzierte Genussmittel betreibt, in Zusammenarbeit mit dem Regenwaldverein “Geo schützt den Regenwald e. V.”, den indigenen Kleinbauern in Ecuador sowie der Firma “Felchlin”. Da die Kooperative “Kallari” seit bereits 1997 existiert, nimmt sie eine weltweite Pionierstellung auf diesem Gebiet ein. Neben dem Schweizer Schokoladenprodukt lassen die indigenen Bauern parallel auch dunkle Gourmet-Schokoladen in einer Produktionsstätte im eigenen Land herstellen.