Wie oft denken Sie darüber nach, woher Ihr Essen, Ihre Kleidung, Ihr Handy stammen? Zugegeben, wahrscheinlich nicht immer? In unserer Ausstellung „Die Welt des Fairen Handels“ lernen Sie einzelne Partnerländer von uns kennen, erfahren mehr über den Beitrag, den der Faire Handel dort leistet und lernen einzelne Fair-Handels-Organisationen, Produkte und Produzent*innen kennen.
Inhalt und Aufbau der Ausstellung
Die Ausstellung besteht aus vier Stationen: Zu jedem der Kontinente, von denen wir Produkte beziehen, stellen wir drei Länder, drei Partnerorganisationen oder Produkte und drei Produzent*innen vor. Eine Station besteht aus einer Bodenplane mit Kontinentkarte, drei Aufstellern, drei Produktpräsentationen, drei Porträts und je einem Gästebuch pro Station. Die vierte Station ist ohne Karte und besteht aus drei Aufstellern zum Fairen Handel in Fürth, Fairen Handel allgemein und „Du und der Faire Handel“.
Im Einzelnen werden folgende Länder und Handelspartner*innen aus diesen Ländern porträtiert:
Lateinamerika: Nicaragua, Peru, Brasilien
Afrika: Kenia, Äthiopien, Ghana
Asien: Indien, Nepal, Philippinen
Previous image
Next image
Die Ausstellung besuchen?
Zum Weltladentag 2023 werden wir die Ausstellung in der Waagstraße zum Fairen Frühstück aufbauen.
Zeitraum: 13. Mai vormittag-nachmittag
Ort: Welthaus - Gustavstraße und Waagstraße Fürth
Die Ausstellung ausleihen?
Auf Anfrage verleihen wir die Ausstellung auch gerne im Gesamten, nur einzelne Stationen oder einzelne Aufsteller zu folgenden Leihgebühren:
Einzelner Aussteller
Einzelne Station
Gesamte Ausstellung
Einzelner Aussteller
1.Woche
10€
Jede weitere Woche
5€
Einzelne Station
1.Woche
25€
Jede weitere Woche
15€
Gesamte Ausstellung
1.Woche
75€
Jede weitere Woche
50€
Nur Selbstabholung. Lieferung nach Absprache auf eigene Kosten.