Es sollte nicht der klassische Kindergarten- oder Schulgarten entstehen. Der Leitgedanke war die Schaffung naturnaher Elemente in Nischen, also an unkonventionellen Orten und mit untypischen Materialien. Außerdem lag uns am Herzen, die Nischengrüns so zu realisieren, dass sie längerfristig hoffentlich für immer bestehen bleiben.
Im Jahr 2019 wurden vier Begrünungsaktionen mit Kindern, auf der theoretischen Grundlage des Insekten- und Bienenschutzes, durchgeführt. Wir verfolgen von Beginn an das Ziel, Nischengrün in Fürth zu etablieren und im kommenden Jahr weiter fortzusetzen.