Die Schokoladenmanufaktur Zotter spezialisiert sich auf Schokoladenprodukte aus fair gehandeltem Bio-Edelkakao. In diesem Segment gehört das österreichische Unternehmen zu den weltweiten Vorreitern. Mit dieser Philosophie schafft es „Zotter“, unabdingbare humane und ökologische Elemente mit höchstmöglicher Geschmacksqualität vorbildlich zu vereinen. Ein weiterer essenzieller Baustein, der maßgeblich zur Qualitätssteigerung beiträgt, ist das in der Produktion angewandte „Bean-to-Bar„-Prinzip, d. h. alle Verarbeitungsschritte ab Empfang der rohen Kakaobohnensäcke bis zur fertigen Schokoladentafel erfolgen in der steirischen Produktionsstätte. Auf diese Weise kann Zotter alle Herstellungsprozesse selbst kontrollieren und bei Bedarf optimieren, wie z. B. das Rösten des Kakaos, welches ebenso einen entscheidenden Einfluss auf die Aromenentfaltung in den Schokoladen hat.
Besonders kennzeichnend für diesen außergewöhnlichen Edelkakao ist sein überdurchschnittlich milder und süßer Charakter – auch im Vergleich zu den meisten Edelkakaos. Die Schokolade mag zwar einen Kakaogehalt von 72 Prozent haben, ist aber im Geschmack so delikat, dass sie ideal für Kakao-Einsteiger und Kinder geeignet ist. Sie verfügt über einen nussig-rahmigen Grundton mit deutlichen Akzenten von Sahne und und leicht gesalzenem Gebäck sowie feine liebliche und fruchtige Aromen von Mango, Banane und Wassermelone.