Kontaktieren Sie uns gerne und wir besprechen die individuelle Ausgestaltung für ein Seminar, einen Workshop oder eine Veranstaltung mit Ihnen!
Wie groß ist der Pazifik und wie sehr beeinflusst schon jetzt Klimawandel und Müll den Alltag auf den Inseln? Globales und interkulturelles Lernen wird so hautnah erlebbar an einem ganz praktischen Beispiel und in der Auseinandersetzung mit anderen Kulturen wird damit auch der eigene Horizont erweitert.
Mögliche Inhalte eines Workshops könnten sein:
Passend zum Thema kann auch die Pazifik-Kiste ausgeliehen werden. Den Flyer finden Sie hier.
Gehen Sie in Gedanken mal durch Ihre Wohnung und sortieren Sie alles aus, wo Plastik drin oder dran ist. Fast unmöglich, oder? Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Lebensmittel, vieles ist ohne Plastik gar nicht denkbar. Und vielleicht auch nicht sinnvoll. Aber Plastik hat sich zum globalen Problem entwickelt, über das wir dringend reden sollten.
Mögliche Themen eines Workshops sind:
Wie passen Fairer Handel und Kinder zusammen? Über Schokolade zum Beispiel! Oder über den Kaffee für die Mitarbeiter*innen! Also warum Ihre Kita nicht zu einer Fairen Kita machen? Gerne beraten wir Sie dazu unverbindlich und begleiten Sie auf dem Weg.
Fairplay, das sollte auch über das Spiel hinaus gelten. Und darum unterstützten wir Sie gerne, Ihren Verein in seinen Gesamtstrukturen fairer zu gestalten. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir besprechen individuell auf Sie abgestimmt, was für Ihren Verein möglich ist.
Das Bewusstsein für den Fairen Handel auch an der Uni verankern? Das können Sie, indem Sie Fairtrade University werden und sich damit über 30 anderen Unis in Deutschland anschließen. Gerne beraten wir Sie unverbindlich dazu und begleiten Sie auf dem Weg zur fairen Uni. Sprechen Sie uns an und informieren Sie sich bei uns!
Weitere Infos auch unter:
https://www.fairtrade-universities.de/aktuelles/