EINE WELT LADEN FÜRTH

Solidarische Landwirtschaft hier und in Übersee

Welthaus - Seminarraum Gustavstr 31, Fürth

Eine Landwirtschaftsform der Zukunft Solidarische Landwirtschaft bezeichnet eine Organisationsform in der Landwirtschaft, bei der eine Gruppe von Verbraucher*innen mit einem oder mehreren Partner-Landwirt*innen kooperiert und die Kosten des landwirtschaftlichen Betriebs durch Ernteanteile auf mehrere Schultern verteilt werden. Neu ist dabei die Idee, dies nicht nur lokal zu organisieren, sondern so…

Read More

Kostenlos

Crashkurs Fairer Handel

Fürth ist Hauptstadt des Fairen Handels und der Weltladen im Welthaus verkauft inzwischen seit vierzig Jahren Produkte mit sozialer Verantwortung. Die Fair-Trade-Bewegung hat es geschafft, die Frage nach Ethik beim Einkauf zu stellen und fordert inzwischen Weltkonzerne heraus, Kaufdumping zu Billiglöhnen sowohl im globalen Süden wie auch hierzulande zu unterlassen.…

Read More

Gemeinwohlökonomie – ein anderes Wirtschaftsmodell

Welthaus - Seminarraum Gustavstr 31, Fürth

Vertreter*innen der Gemeinwohlökonomie nehmen den Artikel 14 des Grundgesetzes beim Wort, in dem es heißt "Eigentum verpflichtet - Sein Gebrauch soll dem Allgemeinwohl dienen". Aber sind sie nicht hoffnungslose Idealisten? Denn die Realität sieht so aus, dass wer sozial nachhaltig wirtschaftet einen Kosten- und Wettbewerbsnachteil hat. Viele Unternehmen verlagern sogar…

Read More

Kostenlos

Marken und Gütesiegel für nachhaltigen Einkauf. Was macht Sinn und worauf muss ich achten?

Welthaus - Seminarraum Gustavstr 31, Fürth

Der Wald der Labels und Siegel ist mittlerweile so groß, dass selbst Profis Mühe haben, die Übersicht zu behalten. Als Verbraucher oder Kundin fragen wir uns: Welchen Marken und Anbietern kann ich überhaupt trauen? Wer garantiert verlässliche Standards und Qualität? Der Vortrag mit einer sich anschließenden Diskussion gibt einen kurzen…

Read More

Kostenlos

Die Kräuterreise – Einführung in Verwendungsmöglichkeiten heimischer Pflanzen

Welthaus - Eingang Gustavstr 31, Fürth

Welche Kräuter kann ich essen? Welche Kräuter sind ungenießbar oder sogar giftig? Wir beschäftigen uns mit heimischen Kräutern, die uns guttun und die schon unsere Großeltern uns gegeben haben, wenn es uns mal gesundheitlich nicht so gut ging. Ich nehme euch mit auf eine kleine Kräuterreise. -nur Wartelisteeintragung aktuell möglich-…

Read More

Kostenlos

Obst aus aller Welt – Über Altes und Neues, Beliebtes und Unbekanntes, Klimasünder und Zukunftsobst

Welthaus - Seminarraum Gustavstr 31, Fürth

Was ist das beliebteste Obst in Deutschland? Welche Obstsorten stehen in Angesicht von Artensterben und Klimakrise auf unserem Speiseplan? Von welchem Obst sollte man besser die Finger lassen? Ist Bio-Obst wirklich das bessere Obst? Welche alten Sorten sind zu Unrecht in Vergessenheit geraten? Über diese und weitere Fragen soll es…

Read More

Kostenlos

Wie (un)verpackt ist Fürth? – Eine Stadtführung zu alternativen Einkaufsmöglichkeiten

Welthaus - Eingang Gustavstr 31, Fürth

Mitarbeitende aus dem Welthaus zeigen bei einem Stadtrundgang: Wie (un)verpackt ist Fürth und wie einfach kann im Alltag und beim Einkauf auf Plastikverpackung verzichtet werden. Wir stellen uns dabei folgende Fragen: Wie können wir nachhaltiger im Umgang mit Ressourcen sein? Wie können wir unsere Umwelt besser schützen und Müll reduzieren?…

Read More

Kostenlos

Von der Bohne bis zur Tafel – Die Welt des fairen Kakaos

Welthaus - Seminarraum Gustavstr 31, Fürth

Bereits bei den Maya war der der Kakao ein beliebtes, ja heiliges Nahrungsmittel. Aber erst die Europäer entwickelten die Kunst der Schokoladenherstellung. Heute ist Kakao ein wichtiges Exportprodukt für viele afrikanische und lateinamerikanische Länder und trägt außerdem viele Geschichten von Ausbeutung und schlechten Arbeitsbedingungen mit sich. Wir wollen uns in…

Read More

Kostenlos

Einführung in das Konzept Postwachstum

Welthaus - Seminarraum Gustavstr 31, Fürth

Postwachstum ist nicht nur eine grundlegende Kritik an der Idee des unendlichen Wirtschaftswachstums, der Ansatz schafft auch Visionen für eine andere Gesellschaft. Angesichts von Klimawandel und globaler Ungleichheit werden Pfade für grundlegende gesellschaftliche Veränderungen skizziert. Wir besprechen, warum wir angesichts der Klimakrise einen Wachstumsrückgang im Globalen Norden brauchen und wie…

Read More

Kostenlos